
Med. Qi Gong
Viele Menschen sind in der heutigen Zeit von chronischen Krankheiten aller Art betroffen und leiden zum Teil sehr darunter. Medizinisch fundierte Bewegungsübungen, wie aus der Rehabilitation bekannt und anerkannt, sind auch in der Prävention von Krankheiten unerlässlich. Qi Gong und Tai Chi rücken bei den Therapien dieser Leiden besonders im Westen immer mehr in den Fokus.
Durch Qi Gong Übungen wird der gesamte Bewegungsapparat sanft beansprucht. Alle Muskeln, Sehnen, Knochen und Fasziengewebe werden in das Spiel von An– und Entspannung mit einbezogen. Durch die kontinuierliche Beuge –und Streckübungen der Knie wird die Beinmuskulatur schonend gestärkt.
Gerade durch Sanftheit und Langsamkeit behält der Übende eine zuverlässige Kontrolle über sein individuelles Leistungsvermögen, bevor er an seine Leistungsgrenzen stößt.
Neben dem positiven Einfluss auf Herz-Kreislauf- und Stoffwechselfunktionen ist bei regelmäßig Üben auch eine sehr positive Dynamisierung der psychischen Grundstimmung zu erkennen.
Es handelt sich also bei Qi Gong und Tai Chi um eine ganzheitliche Behandlungs- und Präventivmethode.
– Fördert und erhält Gesundheit und Wohlbefinden.
– Beugt Krankheiten vor und stärkt das Immunsystem und damit die Selbstheilungskräfte.
– Lindert Beschwerden, unterstützt Therapie und Rehabilitation.
– Erweitert die Beweglichkeit.
– Reguliert und harmonisiert Blut-, Lymph- und Energiefluss im Körper.
– Wirkt regulierend auf das gesamte Nervensystem.
– Fördert die Konzentrationsfähigkeit bei gleichzeitiger Entspannung.
– Verbessert die Stimmungslage und beeinflusst mentale und emotionale Aktivitäten.
– Fördert die Sensibilität und verfeinert die Selbstwahrnehmung.
– Wirkt prophylaktisch und wirkt lindernd und u.U. auch heilend bei vielen Zivilisationskrankheiten, u.a.
Rückenbeschwerden,
– Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Rheuma und anderen, auch bei schweren chronischen Erkrankungen.
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

Duft Qi Gong
Duft Qigong ist eine der populärsten Qigong-Arten überhaupt. Der chinesische Name für Duft Qigong ist Xiang Gong. Xiang bedeutet so viel wie ausgeglichen, frei fließende Energie. Der Name Duft Qigong ist zunächst vielleicht irritierend, denn es wird hier nicht wie häufig angenommen, mit Duftölen oder ähnlichem gearbeitet, sondern der Körper wird zunächst durch regelmäßiges Üben entschlackt und entgiftet, um schließlich viel frische Energie aufnehmen zu können. Je weiter dieser Prozess fortschreitet, umso wohlduftender wird der Körper.
Duft Qigong ist sehr gut für Anfänger geeignet, weil es sich durch verhältnismäßig viel Bewegung auszeichnet und sehr leicht und schnell erlernt werden kann. Das bedeutet, es ist gut in unseren Alltag zu integrieren. Die gesundheitlichen Resultate sind in Anbetracht des geringen Aufwands verblüffend.
Das Duft Qi Gong unterstützt u.a. bei
– Neurodermatitis, Bronchitis, allergischem Asthma, Heuschnupfen (sehr gute Erfolge)
– Nervensystem / Schlafstörungen, Müdigkeit, Migräne, leichte Parkinson und Multiple Sklerose (sehr gute
Erfolge)
– Herzrhythmusstörungen, Herz-Kreislaufsystem / Bluthochdruck Stufe I + II und niedrigem Blutdruck
– Atmungssystem / Lungenfunktionsschwäche
– Verdauungssystem / Verstopfung, Durchfall, Magenbeschwerden
– Epilepsie, Schlaganfall und allg. Schmerzen
– Endometriose, Nierenschwäche, Hormonstörungen, Schilddrüsen Über- und- Unterfunktion
– orthopädische Krankheiten / Wirbelsäule, Knie, Rheuma, Gelenkschmerzen, Ischias und
Schulterentzündungen
– Urologische Krankheiten / Inkontinenz, schwache Nieren und Blase
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

Nieren- Blasen Qi Gong
Ruhe, Kraft und Lebensmut
Du bist oft gestresst oder ängstlich? Du findest dich häufig in Erschöpfungs- oder Burnout-Zuständen wieder? Neigst du zu Depressionen, besonders in der dunklen Jahreszeit? Oder frierst du häufig?
Die Nieren-Übung hilft dir, dein Nieren-Qi zu stärken – du gewinnst wieder an Kraft und Lebensqualität.
Aus Sicht der Traditionellen Chinesischen Medizin sind die Nieren ganz besonders wichtig, weil sie die Lebensessenz speichern. Jeden Tag verbrauchen wir etwas von dieser Essenz. Arbeiten wir viel, schlafen wenig und leben exzessiv, verbrauchen wir unsere Lebensenergie schneller als wenn wir uns regelmäßige Erholungsphasen gönnen, regelmäßig schlafen und maßvoll arbeiten. Besonders leidet die Nierenkraft unter Kälte und unter Emotionen wie Angst, Panik und Stress. Wenn dir etwas »an die Nieren gegangen ist« oder du »mit dem Rücken zur Wand stehst«, brauchen deine Nieren Schutz und Zuversicht.
Durch das regelmäßige Üben des Nieren Qi Gong kannst du deine Lebensessenz schonen und neue Nierenenergie auftanken. Wenn deine Nieren stark und gesund sind, geben sie dir genügend Kraft für Wachstum, Entwicklung und Selbstvertrauen.
Durch die beruhigende und aufbauende Wirkung der Nieren Qi Gong pflegst und stärkst du deine Lebenskraft, gerade in der Winterzeit und bei viel Stress im Alltagsleben. Dein Körper bekommt mehr Wärme und Vitalität. Du wirst zuversichtlicher und kannst dich mit Mut und innerer Ruhe am Leben erfreuen.
Die Nieren-Übung hilft u.a. bei:
– Nieren- und Blasenerkrankungen
– Problemen des Hormonsystems (Geschlechtsorgane, Schilddrüse)
– Zahn- & Knochenproblemen, Gelenk- & Rückenbeschwerden, Rheuma
– Ohrenproblemen wie Schwerhörigkeit, Tinnitus
– Frösteln, kalten Händen und Füßen
– Haarausfall
– Ängstlichkeit, Phobien, Nervosität, Stress, Konzentrationsschwäche
– Erschöpfung, Antriebsschwäche, Vergesslichkeit
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

Leber- Gallenblasen Qi Gong
Gewinnen mehr Gelassenheit mit Leber – Frühlings Qi Gong
Entgiften, stärken, Wut loslassen
Leidest du häufig unter Kopfschmerzen oder Verspannungen? Wirst du schnell ärgerlich und emotional? Mit der Leber-Qi-Übung bringst du dein Leber-Gallen-System wieder ins Gleichgewicht. Die Leber ist ein Organ, das direkt von Wut und Ärger beeinflusst wird. Hitze fährt ins Gesicht, der Blutdruck steigt und häufig schmerzen Kopf und Augen. Das freie Fließen von Qi und Blut ist blockiert. Das gleiche geschieht auch, wenn man die Emotionen unterdrückt.
Der beruhigende und ausgleichende Charakter der Übung hilft der Leber, sich zu regenerieren. Dann schafft es die Leber auch wieder, den freien Qi-Fluss in den Meridianen zu gewährleisten. Die entgiftende Wirkung entlastet die Leber und bringt Stabilität in die Emotionen. Gelassenheit und eine sanfte innere Stimmung entwickeln sich. Bei regelmäßiger Praxis wirst du flexibler und toleranter und kannst das Leben gelassener sehen.
Die Leber-Qi-Übung hilft u.a. bei:
– Leber- und Gallenerkrankungen
– Augenerkrankungen, Sehschwäche
– Menstruationsproblemen, Verdauungsstörungen
– Problemen von Sehnen, Bändern und Nägeln
– Migräne, Durchschlafstörungen, Ohrensausen
– Wut, Ärger, Kritik- und Kontrollsucht
– Unentschlossenheit, depressiven Verstimmungen
– Vergiftungen durch Alkohol, Nikotin, Medikamente u.a.
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

Herz- Dünndarm Qi Gong
Lasse dich von deinem Herzen leiten
Höre auf dein Herz! Dann wirst du deine Lebensaufgabe besser erkennen und erfüllen können.
Die Herz-Qi-Übung wirkt ausgleichend und hilft dir bei Problemen mit dem Herz-Kreislauf-System.
Ist das Herz ruhig und liebevoll, sind wir in unserer Mitte. Nach der chinesischen Auffassung ist das Herz der Sitz des Geistes und des Bewusstseins. Ist das Herz gesund, hören wir auf unser Herz. Denn dann ist der Kanal von den Gedanken hin zum Herzen, vom Herzen zur Seele und von der Seele zum Universum weit geöffnet. Dann ist dein Leben erfüllt und wahre Freude breitet sich aus. Durch regelmäßiges Üben kannst du deine Herzensenergie beruhigen, sammeln und stärken. Das hilft nicht nur dem Herzen, Kreislauf und Blutdruck, sondern auch dem Dünndarm und dem vegetativen Nervensystem.
Erlebe mit dieser Übung auch die Herzöffnung, wodurch Liebe auf harmonische Weise in dein Herz ein- und aus deinem Herzen in die Welt ausströmen kann.
Die Herz-Qi-Übung hilft u.a. bei:
– Herz-Kreislauf- und Blutdruckproblemen
– Atemnot und Schwitzen
– Darmbeschwerden (z. B. Durchfall, Darmkrämpfe)
– Störungen des vegetativen Nervensystems
– Nervosität, Ungeduld, Zerstreutheit
– Einschlafproblemen
– Neid, Eifersucht, Engherzigkeit
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

Milz- Magen Qi Gong
Leichter und sorgenfreier leben
Fühlst du dich oft sehr müde und schlapp? Gerät deine Verdauung schnell aus dem Gleichgewicht? Hast du das Gefühl, dass du von Sorgen regelrecht niedergedrückt wirst? Dann kann dein Magen-Milz-System Hilfe gebrauchen.
Nach der Chinesischen Medizin sind Magen und Milz nicht nur für die Verdauung der materiellen, sondern auch der »geistigen Nahrung« zuständig. Wer übermäßig viel grübelt und sich Sorgen macht, wird spüren, dass sich der Magen nicht wohl fühlt. Das Qi kann nicht mehr frei fließen, die Flüssigkeiten im Körper stauen sich an. Um den Energiestau wieder aufzulösen, beginnt die Magen-Milz-Qi-Übung mit leicht schüttelnden und dehnenden Bewegungen. Die Muskeln und das Bindegewebe werden durch regelmäßiges Üben gestärkt. Dein Gewicht kann sich regulieren und du wirst insgesamt beweglicher. Die klärende Energie dieser Übung hilft dir, auf körperlicher wie auf seelischer Ebene besser zu verdauen. Du wirst merken, dass du fester mit beiden Beinen auf der Erde stehst. Die Sorgen lösen sich auf und der Kopf wird frei.
Die Magen-Milz-Qi-Übung hilft u. a. bei:
– Verdauungsproblemen und Stoffwechselerkrankungen
– Lebensmittelallergien, Übergewicht, Untergewicht
– Muskelerkrankungen, Bindegewebeschwäche
– Zysten, Ödemen
– andauernder Müdigkeit
– Sorgen, Grübeln, Negativdenken
– Organsenkungen
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

Lungen- Dickdarm Qi Gong
Abwehrkräfte stärken, Freude entfalten, Frei atmen und loslassen
Bist du häufig erkältet und willst deine Abwehrkräfte stärken?
Die Lungen-Qi-Übung vertreibt trübe Stimmungen aus der Seele. Der Atem fließt natürlich ein und aus. Du fühlst dich wieder wohl in deiner Haut.
Alles ist im Fluss. Die dehnenden Bewegungen der Lungen-Qi-Übung öffnen die Atemwege. Durch wiederholtes Klopfen lösen sich Qi-Blockaden in den Meridianen auf. Anschließend wird frisches Qi zugeführt.
Das gekräftigte Lungen-Qi schützt die Atemwege vor Kälte, Infekten und Allergien. Das Lungen-Qi ist in der Chinesischen Medizin für drei Organe zuständig, die in hohem Maße regelmäßige Entgiftung und Reinigung brauchen: Die Lunge ist direkt den Schadstoffen aus der Umwelt ausgesetzt. Ebenso die Haut, die körperlich und seelisch nach außen abgrenzt. Und der Dickdarm leistet viel für Ausscheidung und Stärkung der Immunkraft. Alle drei Organe sind Vermittler zwischen Innen und Außenwelt. Wer ruhig durchatmet, kann den ständigen Veränderungen des Lebens besser vertrauen. Die Lunge liebt die Freiheit. Der natürliche Rhythmus von Ein- und Ausatmen steht für Kommen- und Gehenlassen. Von Trauer, Einsamkeit und Stagnation können Sie sich besser verabschieden. Wenn du deine Lunge gut pflegst, kannst du voll Hoffnung und Zuversicht in die Zukunft schauen..
Die Lungen-Qi-Übung hilft u.a. bei:
– Atemwegserkrankungen
– Dickdarm-Erkrankungen, Verstopfung
– Hauterkrankungen
– übermäßiger Trauer, schwer loslassen können
– Allergien, Heuschnupfen
– fehlender Abgrenzungsfähigkeit
– Asthma
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

Augen Qi Gong
besser und entspannt sehen
Qi Gong, einschließlich Augen Qi Gong, gibt den Sinnesorganen die Ruhe zurück, lässt sie entspannen, mit Qi und Blut wieder ausreichend versorgen.
Schon kleine Übungen können den Sehstress ausgleichen. Schielen, Augen-Flimmern, Druckgefühl, Kopfschmerzen, Weitsichtigkeit (Hyperopie), Altersweitsichtigkeit oder erhöhter Augeninnendruck können so gemindert werden. So hilft oft schon ein bisschen Blinzeln oder ein herzhaftes Gähnen, das Kiefer-Muskeln und Augen-Muskeln lockert und den Körper mit mehr Sauerstoff versorgt.
Augen Qi Gong: Vorbeugende Augenheilkunde
Die Augen werden überanstrengt durch Arbeiten am Bildschirm, zu langes Lesen, angestrengtes Autofahren. Die Folge sind tränende Augen, gereizte Augen, trockene Augen oder Kopfschmerzen. Mit speziellen Qi Gong Augen Übungen, sollen diese Erscheinungen vermieden werden.
In der heutigen Kultur und Gesellschaft werden unsere Sinne mit Eindrücken überflutet, besonders die Augen und die Ohren. Die nötige Ruhe und Entspannung für sie ist heute kaum noch zu finden (aus diesem Grund gibt es überhaupt Augen Qigong).
So werden Brillen und Hörgeräte von immer jüngeren Menschen benötigt. Natürlich weiß jeder, dass Möhren gut für die Augen sind, weil Hasen keine Brille tragen. Die Motivation für Augen Übungen sind vielfältig: Sehstörungen, trockene Augen, tränende Augen. Oder einfach nur Augenproblemen vorbeugen.
Menschen fällt es oft schwer, den Blickkontakt zu halten. Oft wird ein Kampf durch gegenseitiges Anstarren ausgetragen: Wer zuerst den Blick senkt, hat verloren. Wer den Gegner im Blick behält, kann sich in ihn hineinversetzen, richtig und rechtzeitig reagieren.
Das Augen-Qi-Gong hilft u.a. bei:
– Verbesserung der Sehkraft
– Grüner und Grauer Star
– Schielen
– Augenflimmern
– Druckgefühl, Kopfschmerzen
– Weitsichtigkeit (Hyperopie), Altersweitsichtigkeit oder erhöhter Augeninnendruck
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

Guo Lin (Krebs) Qi Gong
für Krebs- und chronisch Kranke und zur präventiven Gesunderhaltung
Natürliches Gehen mit Windatmung (xi xi hu)
Guolin Qi Gong ist eine Begleittherapie aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) zu westlichen, schulmedizinischen Therapien. Guo Lin Qigong ist vor allem durch seine Wirkung bei Krebserkrankungen bekannt geworden, es wird jedoch auch bei anderen chronischen Krankheiten eingesetzt.
Dabei ist es wichtig, dass jede Person ihrem derzeitigen Gesundheitszustand entsprechend übt. Für unterschiedliche Krankheitsbilder werden nicht nur verschiedene Übungen ausgewählt, sondern auch die jeweilige Übungsausführung entsprechend angepasst.
Guolin Qi Gong ist eine medizinische, aktive, bewegte Übungsform und für alle, gesunde wie kranke Menschen und besonders für Krebspatienten geeignet.
Die Übungen regen die Selbstheilungskräfte an, verhelfen zu tiefer Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und geben neue Kraft, sich mit der Erkrankung auseinanderzusetzen.
In China ist die Behandlung von Krebspatienten mit Guolin Qi Gong mittlerweile neben der Schulmedizin vom Gesundheitsministerium anerkannt.
Das Guolin Qi Gong unterstützt u.a. bei
– Herz- und Kreislauferkrankungen
– Diabetes
– Rheuma
– hohem Blutdruck
Bei regelmäßiger Anwendung bewirkt das Guolin Qi Gong
– eine Verbesserung der Lebensqualität
– eine Verbesserung der Verträglichkeit von Chemotherapien und Bestrahlungen
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

Daoistisches Yoga / Faszientraining
Freiheit und Beweglichkeit
Ein spezielles Ganzkörpertraining gezielt für die Faszien (Bindegewebe) und zur Verbesserung der Mobilität. Diese Übungen helfen nicht nur die Schmerzen zu beseitigen / vorzubeugen und deine Leistungsfähigkeit auf ein neues Level zu bringen, sondern helfen ebenfalls die Beweglichkeit zu verbessern und sich total entspannt zu fühlen.
Ziel des Daoistischem Yoga / Faszientrainings ist es deinem Körper durch die Kombination von Stretchingübungen und Faszientraining wieder frei beweglich zu machen. (Stretching = dehnen; Faszien = Bindegewebe).
Durch geschmeidige, fließende Bewegungsabläufe aus dem rückenfreundlichen Dehnen wirst Du bemerken, dass sich dein Körpergefühl und deine Atmung, sowie deine Beweglichkeit verbessern. Die Muskulatur kann dadurch Spannungen besser loslassen und regenerieren.
In Form einer Selbstmassage lässt sich das Faszientraining besonders gut integrieren. Unter Anleitung der Hilfsmittel, wie z. B. die Blackroll oder einem Tennisball, massieren bzw. rollst du bestimmte Muskelgebiete aus. Diese Massage kann Auswirkungen auf die Nährstoffversorgung des Bindegewebes, der Sehnen und Muskulatur haben. Viele Teilnehmer berichten immer wieder, dass sich leichte Verspannungen erfolgreich lösen lassen.
Wirkung des Faszientrainings
– Es kräftigt das Gewebe,
– löst fasziale Blockaden
– steigert die Flexibilität
– verbessert Bewegungsqualität und Körpergefühl
– Linderung bei Erkrankungen des Bewegungsapparates,
– der Atemwege und der Verdauungsorgane
– Rückenschmerzen
– Nackenschmerzen
– Verspannungen
– Kopfschmerzen
– Narben
– Organbeschwerden
– Arthrose
– Rheuma
‚- Stress
30 min / 40,00€ (Einzel)
60 min / 80,00 € (Einzel)
60 min / 15,00 € (Gruppe)

med. Tai Chi Chuan
Beim Tai Chi Chuan handelt es sich nicht nur um rein körperliche Übungen, sondern um ganzheitliche, meditative Bewegungsabfolgen, die auch den Geist beruhigen, klären und fokussieren.
Zu den positiven Auswirkungen des Tai Chi Chuan gehören Stressreduktion, eine verbesserte Konzentrations- und Leistungsfähigkeit, mehr Energie, besserer Schlaf und ein allgemein verbessertes körperliches und geistiges Wohlbefinden. Wissenschaftliche Studien belegen außerdem, dass eine regelmäßige Praxis von Tai Chi Chuan-Übungen sich positiv auf das Immun- und das Herzkreislaufsystem, den Gleichgewichtssinn und das Schmerzempfinden auswirkt.
Ebenso konnten Verbesserungen des Körpergefühls, der Kraft und der Beweglichkeit nachgewiesen werden.
Tai Chi heißt:- Dich verbinden mit Deiner tiefsten Essenz – Deinem Körper fließen lassen im Einklang mit Deinen Energien und Deinem Atem – Deine Wurzeln spüren, Deine Flügel erheben – Schwingen von Pol zu Pol – Dein wahres Zentrum erfahren – Formen entstehen lassen und wieder auflösen – Den ständigen Wandel als Prinzip des Gleichgewichtes und der Beständigkeit erkennen – Einstimmung auf Dich, Deine Partner, Deine Umgebung und das Universum – Fließen im Moment des Geschehens – im Wirbeln der Energien die Mitte finden – in der Bewegung die Stille erleben- Körper, Geist und Seele vereinen.
60 min / 80,00 € (Einzel)
90 min / 20,00 € (Gruppe)